-
Anmeldungen zum Schulbesuch erbeten!
Die Pestalozzischule (Förderschule Lernen in Salzgitter) bittet um Anmeldungen.
Die Schule darf mit Bewilligung der Landesschulbehörde bis 2028 weitergeführt werden.
Deswegen dürfen jetzt Schüler der Klassenstufen 5,6 und 7, mit festgestelltem Unterstützungsbedarf "Lernen", für das Schuljahr 2019/2020 ab sofort unter der Telefonnummer (05341) 65802 angemeldet werden.
Schüler der Klassenstufen 6 und 7, die bisher an Regelschulen inklusiv unterrichtet wurden, können auch angemeldet werden.
Bitte möglichst schnell anmelden, weil die Schule eine Mindestanzahl von Schülern dem Land melden muss.
-
Stadtelternrat für den Erhalt der Pestalozzischule
"Der Erhalt der Schule sei für den Stadtelternrat ein sehr wichtiges Anliegen, so Meyer, der mit dem Gang an die Öffentlichkeit ausdrücklich Steckhan unterstützen will: „Frau Steckhan soll wissen, dass wir vom Stadtelternrat voll und ganz hinter ihr stehen.“
Artikel in der Salzgitter-Zeitung vom 13.11.2018
-
Artikel bei RegionalSalzgitter.de
RegionalSalzgitter.de berichtet nach eigener Recherche über die Eignung der IGS Salzgitter am 06.09.2018.
-
Bericht bei RegionalSalzgitter.de
Am 20.08.2018 berichtet die Regionalsalzgitter.de erstmalig über die Onlinepetition.
-
Antwort auf Anfrage der CDU-Ratsfraktion
Am 16.08.2018 ist die Antwort zur Anfrage der CDU-Ratsfraktion eingestellt worden.
-
Antrag des CDA-Kreisverbandes
Der CDA-Kreisverband Salzgitter stellt am 14.07.2018 einen Antrag über Neuabstimmung zum Erhalt der Förderschule an die CDU-Ratsfraktion
-
Anfrage der CDU an den Rat
Die CDU-Ratsfraktion stellt am 13.07.2018 eine Anfrage an den Ausschuss für Bildung und Kultur.
-
Schulvorstand kritisiert Aus der Pestalozzischule
Artikel der Salzgitter-Zeitung zur Schließung der Pestalozzischule vom 09.07.2018
-
Abstimmung im Rat der Stadt
Am 23.05.2018 wurde im Rat der Stadt Salzgitter über den Fortbestand der Pestalozzischule abgestimmt.
Nachzulesen ist es hier.
Dort findet man auch eine öffentlich zugängliche Statistik mit Zahlen der Schüler die Förderbedarf Lernen in der Sekundarstufe 1 benötigen.